Tannerhof - Ihr Versteck in den Bergen (Logo)

HOFKULTUR NEWSLETTER JANUAR 2022

WAS GEHT IM JANUAR? 

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Hofkultur, 

ein fröhliches, leichtes und musikerfülltes Jahr allerseits! Wir freuen uns, dass wir im Januar wieder spielen!

Die Tage werden wieder länger und STEFANIE BOLTZ kommt im Trio mit SVEN FALLER und MARTIN KURSAWE und jazzt uns MIDWINTER TALES, KUPFER will die Welt umarmen.

 

linie

 

HOFKULTURKONZERT / STEFANIE BOLTZ TRIO / MIDWINTER TALES

 

Dass die Winterzeit eine ganz besondere Energie birgt, wussten unsere Vorfahren seit Jahrhunderten. Lange vor Glühwein und Weihnachtsplätzchen hatte sie eine magische Wirkung auf unsere Seele. Singer-Songwriterin STEFANIE BOLTZ hat es vor allem die Wintersonnenwende angetan, wenn die langen Nächte kürzer werden, man am Kamin zusammen rückt und den Winterschlaf ausgiebig genießt, während die Vorfreude auf den Frühling zart erwacht. 

Zahlreiche Lieder und Kompositionen wurden von den mannigfaltigen Gesichtern des Winters geprägt. Bei Gordon Lightfoots „Song For A Winter’s Night“ ist es die Sehnsucht, die Stille der Nacht und Wärme des Feuers mit seiner Liebe zu teilen. Tom Waits beschreibt in „Christmas Card From A Hooker“ die verklärte Rückschau einer Gefangenen und ihr Blick auf das Licht am Ende des Tunnels. 

Für die liebevolle Umsetzung dieser und vieler weiterer Songperlen - auch aus eigener Feder – hat sich die etablierte Sängerin hochkarätige Mitstreiter gesichert. Mit MARTIN KURSAWE an der Gitarre und SVEN FALLER am Kontrabass verschmilzt sie zu einem homogenen Trio, das gemeinsam atmen aber auch individuell glänzen kann. Mit Leichtigkeit und Tiefgang zaubert das Trio ein Programm voller Zwischentöne und Dynamik, in dem Groove & Intimität, Virtuoses & Witziges, Wärmendes & Unterhaltsames seinen Platz findet.

 

„Sie stöhnt, haucht, klagt, gibt sich der Musik hin und schafft so Musik mit Charakter zwischen Gospel, Blues, Pop & Jazz. Großartig!“ LICHTUNG

„Jazzige Ironie und erotische Flapsigkeit“  NÜRNBERGER NACHRICHTEN

 

www.stefanieboltz.de

DONNERSTAG, 13. JANUAR 2022 // EINLASS 20 UHR / BEGINN 20:30 UHR // TICKETS 22.- / KULTURSPRUNG MITGLIEDER 18.- 

Ticketreservierung & 08023-810

linie

 

HOFKULTUR KONZERT / KUPFER / WORLD LET´S HUG THE A**HOLES

 

NICK FLADE und STEFAN WEYERER sind KUPFER und sie kommen mit ihrem konzeptionellen Sammelalbum WORLD LET´S HUG THE A**HOLES auf die Hofkulturbühne. 

Die Textwelten des Herrn Weyerer treffen auf treibende Pianopassagen, groovige und folkig melancholische Gitarren und frische Beats. Die Botschaft lautet: „World, Let ́s Hug The A**holes – and they will disappear“. "Das mag in diesen Zeiten naiv klingen, aber für uns steckt eine sehr nachhaltige Wahrheit darin" sagt Sänger Weyerer. "Davon und von vielem mehr handeln die neuen Songs".

So kams: Flade und Weyerer lernten sich kennen, als die damalige „Kapelle Weyerer“ als Tourband der Jazz Echogewinnerin Jasmin Tabatabai unterwegs war. Seit dem letzten Album seiner Kapelle Weyerer ließ sich der Indie-Poet viel Zeit für ein neues Projekt. Inzwischen schrieb er international prämierte Filmmusik für`s Independent Kino, produzierte Alben und Songs anderer Künstler wie zum Beispiel die Alternativhymne „Never“ der jungen Iren „All the Luck in the World“, die später als Soundtrack der weltweiten Trivago TV-Kampagne zu hören war. 20-jährig unterschrieb Weyerer als Songwriter seinen ersten Majordeal und arbeitet seitdem als Studio- und Livemusiker auch weit über die Grenzen des Pop hinaus. In eigener Sache und als Sideman war er live schon in ganz Europa und den USA zu sehen. Flade war schon mit 17 Jahren als Tournee- und Studiomusiker gefragt. Inzwischen ist er international gebucht und produziert Alben u.a. für Ganes und Willy Astor. Auf der Bühne war er in den letzten Jahren u.a. mit Chaka Kahn, Mike Stern und Aura Dione zu hören. Logisch, dass die beiden Kupfer-Protagonisten ihre Songs selbst produzieren und auch fast alle Instrumente selbst einspielen.
 

www.kupfer.jetzt

"Extremkarätige Musikalität, emotionale Höhe und Tiefe wie man sie selten erlebt" IN MAGAZIN

"Da steht einer, der die Ungereimtheiten des Lebens besser in Worte fassen kann als alle Söhne Mannheims zusammen" SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Starker Auftritt-beeindruckendes Akustikkonzert-hervorragende CD" MERKUR

"Intelligent und originell" TZ

"Zuweilen scheint es, als spiele Flade auf Klavier und Synthesizer mit mehr als zwei Händen. Weyerer lässt seinen ganzen Körper die Liebe zur Musik erzählen" SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

DONNERSTAG, 27. JANUAR 2022 // EINLASS 20 UHR / BEGINN 20:30 UHR // TICKETS 22.- / KULTURSPRUNG MITGLIEDER 18.- 

 Ticketreservierung & 08023-810

linie

Und so machen wir es: Nur 20 Karten, 2Gplus und mit Test auch wenn geboostert, nur Vorverkauf wegen Sitzplan und Abstand. Und natürlich FFP2 und Lüftung.

Double Safety Net!

Keep calm and culture on.

Herzliche Grüße,

Micol Krause

linie

SNEAK PEAK FEBRUAR 

3/2/22 // Galerie im Treppenhaus // Vernissage LAUT LEISE / PASCALE BEHRENDT & BRIGITTA MARIA LANKOWITZ

10/2/22 // Hofkultur // Lesung mit Musik / Yasmina Reza / SABINE KASTIUS & MARIA HAFNER 

24/2/22 // Kultursprung // Jazz / CAROLYN BREUER & ANDREA HERMENAU 

linie
Newsletter abbestellen
linie

Tannerhof – Ihr Versteck in den Bergen
Naturhotel und Gesundheitsresort

Biohotels-Logo linie linie
linie
Impressum

Satz/Programmierung: Sonnenvogel.com
Fotos: Ann-Kathrin Singer, Christopher Thomas, Miro Weber, privat
Text: Burgi von Mengershausen, Roger Brandes, Micol Krause, Yvonne Aschoff

Herausgeber: Dr. v. Mengershausen, Tannerhof GmbH & Co. KG
Anschrift: Tannerhofstraße 32, D-83735 Bayrischzell

Telefon: +49 (0)8023-810
Telefax: +49 (0)8023-81125
E-Mail: info@tannerhof.de
Web: natur-hotel-tannerhof.de

Besuchen Sie uns bei FacebookBesuchen Sie uns bei Facebook

Sugaring Team gefaellt mir button erstellen sofort