115 Jahre. Vier Generationen. Vier unterschiedliche Herausforderungen. Eine Familie.
1905 erwarben der Lungenfacharzt Christian von Mengershausen und seine Frau Barbara ein leerstehendes Bauernhaus kurz oberhalb von Bayrischzell mit Austragshäusl, Backofen, Wiesen, Bergwäldern und einer Alm.
Inspiriert von den Ideen der "Zurück zur Natur" Bewegung und PFARRER KNEIPPS NATURHEILKUNDE gründeten sie das Kurheim Tannerhof. Silesius' Spruch:
prägte ihre Welt- und Lebensanschauung.
Der Natur am nächsten kam man in den frisch erbauten Lufthütten am Berghang und schon 1905 wollten die ersten Gäste in die Sommerfrische.
1934 tritt die zweite Generation Johannes mit Ursula (gestorben 1955) und später Anneli an.
Johannes als überzeugter Naturheilarzt brachte den Tannerhof schon vor dem 2.Weltkrieg zu landesweiter Bekanntheit.
Nach dem Krieg 1953 wagte er einen mutigen Neubeginn mit dem Anbau eines Bettenhauses an die Alte Tann. Auch hier unterstützten schon Gäste in Form von finanziellen "BAUSTEINEN". Johannes führte mit Überzeugung
auf dem Tannerhof ein und baute eine BIODYNAMISCHE GÄRTNEREI auf.
In den späteren Jahren wurde Johannes mehr und mehr umwelt- und gesundheitspolitisch aktiv und war mit Mitte 70 begeistertes, frühes Mitglied der GRÜNEN in Bayern.
Malte und Andrea von Mengershausen übernahmen ein florierendes Sanatorium für Naturheilverfahren. Das klassische Kurwesen hatte den Tannerhof damit fest im Griff.
Beide wiederum Ärzte, setzten sie vermehrt auf Sport und Herz-Kreislauf-Training.
und Andrea wirkte als unermüdliche, liebevolle Seele für Gäste und Mitarbeiter.
Ihr beider gestalterischer Schwerpunkt lag in der Bewahrung der Gebäude und dem behutsamen, bescheidenen Anpassen an die Zeit: Kleine Bäder in den Zimmern lösten die Etagenbäder ab.
das hinter der Orangerie neben dem Kaminzimmer liegt. Maltes Schwester Nele gestaltete das wunderschöne Canyonbild, geprägt von ihrem Leben in den USA.
2004 war ein klassischer Kurbetrieb nicht mehr zeitgemäß. Auch die Häuser des Tannerhofs bedurften einer Runderneuerung. Die 4. Generation Tannerhof-Mediziner Burgi und Roger wagten einen
als Naturhotel & Gesundheitsresort und als "Versteck in den Bergen". Ihre Vision ist geprägt von den ursprünglichen Ideen der alten Generationen.
In Zeiten von
und Übermaterialisierung sehnt man sich nach Weniger statt Mehr. Der Mensch darf wieder wesentlich werden – mit moderner (aber liebevoller!) alpiner Architektur entstand der Tannerhof neu und erneut. Mit Fasten. Mit guten Behandlungen. Mit 100% Bio.
Jetzt drei Nächte bis 30. April 2025 buchen und einen Aromawickel geschenkt bekommen. Gilt ab 14. April 2025.
mit Anja Coenen und Eva Thaler. Drei Termine, vier Tage: 23. bis 27. April 2025, 25. bis 29. Juni 2025, 17. bis 21. September 2025. Hier gehts zu den Camps.
7 Nächte (oder 10 oder 14) buchen und eine Nacht geschenkt bekommen (sogar zwei bei 14!) Geschenke gibt´s nicht online - nur über Email - oder Telefon.
Gilt vom 15. Mai bis 29. Juni 2025 für neue Buchungen ab dem 17. April 2025.
7 Nächte (oder 10 oder 14) buchen und eine Nacht geschenkt bekommen (sogar zwei bei 14!) Geschenke gibt´s nicht online - nur über Email - oder Telefon.
Gilt vom 11. November bis 14. Dezember 2025 für neue Buchungen ab dem 29. Januar 2025.
Wir haben neue Zusatz Pakete geschnürt: je nachdem, welches Thema beim Fasten im Fokus steht, gibt es passende, stimmige Kombinationen von Behandlungen für eine rundum perfekte Fastenerfahrung. Bei allen Paketen ist die ärztliche Begleitung dabei, damit alle Tannerhof Fastenden gut ind diese wertvolle Zeit starten können.
In unserem klassischen HEILFASTEN NACH BUCHINGER Paket ist Höhentraining jetzt neu dazugekommen. Wenn das mentale Sortieren beim Fasten im Vordergrund steht, empfehlen wir die ICH BIN ICH Pakete zum Fasten. Geht es um die Verbesserung der Abwehrkräfte, könnte auch das Paket IMMUNBOOSTER geeignet sein.
HIER geht es zu allen Paketen und den enthaltenen Behandlungen.